Aktuelles

Besuch der 4. Schulklassen beim Bürgermeister

Besuch der 4. Schulklassen beim Bürgermeister

Besuch der 4. Schulklassen beim Bürgermeister Letzte Woche wurde Bürgermeister Roland Strehl von drei Schulklassen aus der Grundschule Kümmersbruck besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c nehmen aktuell im HSU-Unterricht das Thema Gemeinde durch und durften sich deshalb vor O …mehr
Hauptwasserzähler Zenner

Wasserzählerstand mittels Ablesekarte oder ONLINE melden!

Im Februar 2024 erstellen wir die Jahresabrechnung über Verbrauchsgebühren für Wasser und Abwasser. Das WEK und der Zweckverband Wolfsbach-Theuern werden die Ablesung der nicht funkauslesbaren Zähler wie im letzten Jahr mittels Ablesekarten durchführen.  Ab dem 04. Dezember 2023 wird daher eine Able …mehr
Stellenausschreibung - Werkhof // Busfahrer für Kleinbusse

Stellenausschreibung - Werkhof // Busfahrer für Kleinbusse

Stellenausschreibung - Werkhof // Busfahrer für Kleinbusse Werkhof Amberg-Sulzbach sucht Busfahrer (m/w/d) für Kleinbusse 9 - 19 Personenauf 520-€-Basis, oder in Teilzeit möglich Bei Interesse Dokument anklicken und nähere Informationen (Stellenausschreibung) erhalten! Stellenausschreibung - Werkhof …mehr
Mach den Ofenführerschein!!!

Mach den Ofenführerschein!!!

Der Landkreis hat sich am Freitag entschieden, seine diesjährige Kampagne „Smartes Heizen mit Holz“ noch einmal auszuweiten. Aufgrund der bislang sehr hohen (brennenden) Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein wurden jetzt kurzfristig weitere 300 Gutscheine erworben. Wer den Ofenfüh …mehr
Ehrung FF Haselmühl

Große Verabschiedungsrunde bei der Feuerwehr Haselmühl

Gleich fünf Personen wurden bei einem Ehrenabend der Gemeinde Kümmersbruck von der Feuerwehr Haselmühl verabschiedet. 14 Jahre war Matthias Thau als Vorsitzender des Feuerwehrvereins in Haselmühl tätig. Von 2009 bis 2016 als Stellvertreter und von 2016 bis 2023 als Vorsitzender. In dieser Zeit war e …mehr
Ehrung FF Theuern

Zwei ehemalige Vorsitzende verabschiedet

Bürgermeister Roland Strehl lud zu einem Ehrenabend für ausgeschiedene Führungskräfte der Feuerwehren in der Gemeinde Kümmersbruck ein. Hier dankte das Gemeindeoberhaupt den beiden ehemaligen Vorsitzenden der Feuerwehr Theuern, Richard Schwarz und Markus Götz. Richard Schwarz war von 2015 bis 2021,  …mehr
Ehrung FF Kümmersbruck

Gemeinde ehrt verdienten Feuerwehrkameraden

Guter Brauch ist es in der Gemeinde Kümmersbruck seit 2016 Feuerwehrkameraden, welche über mehrere Jahre ein Amt inne hatten zu verabschieden.  Bei einem Ehrungsabend konnte Markus Schöner von der Feuerwehr Kümmersbruck für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Atemschutzgerätewart verabschiedet werden. …mehr
Empfang Viola Fritsche

Empfang für Viola Fritsche

Bürgermeister Roland Strehl begrüßte zusammen mit Vertretern des Gemeinderates am Mittwochabend die Ju-Jutsu-Junioren Weltmeisterin Frau Viola Fritsche zu einem Empfang im Rathaus. Frau Fritsche hat im Jahr 2012 mit der Kampfsportart begonnen und seither schon mehrere Wettkämpfe für sich gewinnen kö …mehr
Jäger

BL I Frau Jäger

Erster Bürgermeister Roland Strehl und Personalleiter Wolfgang Roggenhofer gratulieren der Gemeindebeschäftigten Frau Anja Jäger zum erfolgreichen Bestehens ihrer Fortbildung zur „Verwaltungsfachkraft“.  Mit Platzziffer 25 hat Frau Jäger ein hervorragendes Gesamtergebnis erreicht. Frau Jäger hat zur …mehr
Grabinger Florian

VFA-K-Ausbildung Herr Grabinger

Erster Bürgermeister Roland Strehl und Ausbildungsleiter Wolfgang Roggenhofer gratulieren dem bisherigen Auszubildenden Florian Grabinger zu dessen erfolgreichem Prüfungsergebnis. Herr Grabinger hat eine dreijährige Ausbildung bei der Gemeinde Kümmersbruck (mit überbetrieblicher Ausbildung an der B …mehr
Einwohnermeldeamt geschlossen

Landrat bittet Bürgermeister um aktive Mithilfe - Landkreis braucht dringend Unterkünfte für Flüchtlinge

Landrat bittet Bürgermeister um aktive MithilfeLandkreis braucht dringend Unterkünfte für Flüchtlinge Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger hat sich mit einem dringenden Appell an die Bürgermeister der Landkreisgemeinden gewandt, dem Landratsamt Amberg-Sulzbach Wohnungen, geeignete Räume oder e …mehr
VHS-Programmheft Herbst/Winter 2023/24

VHS - das neue Programmheft ist da!

 Das neue Programmheft der Volkshochschule für den Landkreis Amberg-Sulzbach (Herbst/Winter 2023/24) liegt nunmehr auf und kann in gedruckter Form im Rathaus Kümmersbruck (Aula/Foyer) abgeholt werden. Auch für die Außenstelle Kümmersbruck sind mehrere, interessante Kurse im Angebot. Anmeldungen für  …mehr
Gemeindeblatt-2023_Seite1

Gemeindeblatt Kümmersbruck Aktuell - Die Gemeinde informiert

Gemeindeblatt Kümmersbruck AktuellDie Gemeinde Kümmersbruck informiert   Ausgabe Frühjahr/Sommer 2023 (8. Ausgabe)Die Ausgabe Frühjahr/Sommer 2023 finden Sie hier - zum Download.  Ausgabe Herbst/Winter 2022 (7. Ausgabe)Die Ausgabe Herbst/Winter 2022 finden Sie hier zum Download. Ausgabe Frühjahr/Som …mehr
Tag des Kompliments

Tag des Kompliments - 01.03.2023

     Am Tag des Kompliments (01.03.2023) hat Erster Bürgermeister Roland Strehl gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Birgit Singer-Grimm und deren Stellvertreter Hubert Blödt an jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter der fünf gemeindlichen Kindergärten, sowie dem Seniorenzentrum AWO Blumen vertei …mehr
Die Hexen stürmten am unsinnigen Donnerstag das Rathaus Kümmersbruck!

Die Hexen stürmten am unsinnigen Donnerstag das Rathaus Kümmersbruck!

Am unsinnigen Donnerstag stürmten die CSU Hexen gemeinsam mit Ihrem Musikanten Florian Gröninger das Kümmersbrucker Rathaus. Trotz Verstärkung durch die Bundeswehr (Logistikbatallion 472) und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung konnten die Hexen nicht lange aufgehalten werden. E …mehr
Verleihung der Silbernen Bürgermedaille

Verleihung der Silbernen Bürgermedaille

Am Mittwoch, den 15.02.2023 fand die Verleihung der Silbernen Bürgermedaille der Gemeinde Kümmersbruck an Herrn Dr. Karl-Otto Ambronn und an Herrn Dr. Achim Fuchs statt. Herr Strehl begrüßte hierzu neben den Beiden zu Ehrenden und deren Familien auch zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates.  Nach ei …mehr
Ich mach Waswrichtiges

ich_mach_was_wrichtiges

Sechs Träger der freien Wohlfahrtspflege aus der Stadt und dem Landkreis Amberg-Sulzbach haben sich für eine gemeinsame Ausbildungskampagne zusammengeschlossen. Heute wurde die Kampagne der Presse vorgestellt. Wir sind natürlich dabei und freuen uns auf die gemeinsamen Aktionen! Schon neugierig gewo …mehr
Logo (Querformat)

Online Kita Bedarfsanmeldung 23/24

Broschüre Kita-Platzvergabe 2023/2024   …mehr
Bild Umleitung

Kleinräumige Umleitung Vilstalradweg

 Kleinräumige Umleitung Vilstalradweg zwischen Theuern und Lengenfeld ab dem 02.05.2022 Wegen des nun startenden Baus einer Fußgänger- und Radfahrerunterführung der künftigen Ortsumgehung Kümmersbruck über den zwischen Theuern und Lengenfeld verlaufenden Vilstalsradweg wird dieser ab dem 02.05.2022  …mehr
Amberg Sulzbacher Land

Krieg in der Ukraine - Hilfen in Ukraine-Krise

 Krieg in der Ukraine  - Quelle Landratsamt Amberg-Sulzbach     www.kreis-as.de                 Direkter Link  Informationen für Flüchtlinge, Hilsangebote und mehr ...Hilfen in der Ukrainekrise                 Hilfetelefon Telefon: 089 54497199 (Montag-Freitag 8-20 Uhr, Samstag-Sonntag 10-14 Uhr)Auf …mehr
Wiese

Landwirtschaftliche Grundstücke zum Kauf gesucht!

Landwirtschaftliche Grundstücke zum Kauf gesucht! Die Gemeinde Kümmersbruck ist auf der Suche (Kauf, kein Tausch) nach landwirtschaftlichen Grundstücken(vorzugsweise Ackerflächen, alternativ auch Grünland, kein Bauerwartungsland!)ab einer Größe von 2 bis 3 ha, vorzugsweise im Gemeindebereich Kümmers …mehr
Kitas_GDE

ONLINE KITAPLATZ-BEDARFSANMELDUNG

Ein wichtiges Anliegen für die Gemeinde Kümmersbruck war es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich die Eltern schnell, sicher und bequem für einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder anmelden können.Deshalb ist die Bedarfsanmeldung für einen Betreuungsplatz in den Kümmersbrucker Kindertageseinrichtun …mehr
Achtung

Neue Beitrags- und Gebührensätze für die Grundgebühren und Wasserverbrauchsgebühren des Zweckverbandes Wolfsbach-Theuerner-Gruppe ab dem 01.01.2022

 Neue Beitrags- und Gebührensätze für Wasser ab dem 01.01.2022Der Zweckverband zur WV der Wolfsbach-Theuerner-Gruppe hat in seiner Sitzung am 20.10.2021 eine Neufassung der Wasserabgabesatzung (WAS) sowie der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) mit folgenden Beitrags- und …mehr
Bild Wasserglas

Wir sind umgezogen !!!!!

Sehr geehrte Besucher, Sie finden uns absofort in der Ellis-Kaut-Str. 1 in Kümmersbruck. (im Gebäude neben dem Rathausparkplatz, rechts neben dem Schreibwarengeschäft) Mit freundlichen Grüßen  Wasser & Energie Kümmersbruck  …mehr
digitale funkauslesbare wasserzaehler

Information zur Umstellung auf Funk-Wasserzähler

Der Eigenbetrieb Wasser und Energie Kümmersbruck (WEK) und der Zweckverband zur Wasserversorgung der Wolfsbach-Theuerner Gruppe stellen im gesamten Versorgungsgebiet die bisherigen Wasserzähler schrittweise auf digitale und funkauslesbare Wasserzähler um. Mit dem Austausch der ersten Zähler wird im  …mehr
Logo (Querformat)

Jugendschutz bei Veranstaltungen und Jugenschutz in Vereinen

Jugendschutz bei Veranstaltungen und Jugendschutz in Vereinen Das Landratsamt Amberg-Sulzbach stellt hierzu aktuelle Informationen und Unterlagen zur Verfügung: Jugendschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach Ferner Hinweis auf Online-Schulung zum Jugendschutz bei Festen unter:  https://www.landkreis-as.d …mehr
Logo (Querformat)

Förderung von privat genutzten PKW-Stellplätzen in der Gemeinde Kümmersbruck

Förderung von privaten Stellplätzen (im Bereich von Wohnbebauung/en) Der Gemeinderat fasste in der  Dezember-Sitzung 2020 den Grundsatzbeschluss, freiwillig errichtete Stellplätze auf privaten Grundstücken mit einem Zuschuss aus der Gemeindekasse zu fördern. Hintergrund dieser Idee ist das in vielen …mehr
Bücherschrank

Bücherschrank am Dorfplatz in Kümmersbruck

Offener Bücherschrank der Gemeinde Kümmersbruck Bücher für alle: Geben, Nehmen und Tauschen Auf Initiative des Seniorenbeirates Kümmersbruck und mit Unterstützung des Bauhofes undörtlicher Sponsoren konnte das Projekt "Offener Bücherschrank" erfolgreich verwirklicht werden.Eine frühere Telefonzelle  …mehr
ZenKlimaschutzwoche_Plakat

ZEN Klimaschutzwoche

KLIMASCHUTZWOCHE 30. APRIL – 09. MAI 2021 RAUM FÜR MEHR Bereits zum vierten Mal bietet der Landkreis Amberg-Sulzbach und das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit in Kooperation mit der Stadt Amberg und in Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Akteuren eine Woche lang ein attraktives …mehr
InAs

Ladesäulen für Elektroautos

Lade-Infrastruktur für Elektroautos Unsere neuen Ladesäulen sind bereits in Betrieb.Standort 1: Schulstraße 35-37, 92245 Kümmersbruck Standort 2: Kirchensteig 3, 92245 KümmersbruckStandort 3: Dorfplatz 1, 92245 Kümmersbruck Nähere Informationen finde sie hier.    …mehr
Logo (Querformat)

Menschenskind.de

https://menschenskind.de/ menschenskind.de ist die interkommunale Plattform für Familien im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg, die alle Bildungs- und Beratungsangebote in der Region darstellt. Themenbereiche:- Schwangerschaft und Geburt- Babys und Kleinkinder- Kids und Teens- Ehe und Pa …mehr
Notfalldose (Teaserbild)

Verkauf "Notfalldose" in der Gemeinde Kümmersbruck

Wenn Feuerwehr oder Rettungsdienst in der Wohnung stehen, ist oft Eile geboten. Informationen zu Patienten, Vorerkrankungen etwa oder Kontaktadressen, sind unter Umstänen nicht gleich zur Hand. …mehr
Imagefilm der Gemeinde Kümmersbrück

Gesplittete Abwassergebühr

Bisher wrude die Abwassergebühr (Kanalgebühr) nach dem Frischwasserverbrauch berechnet. Dies war einfach, aber in bestimmten Fällen auch ungerecht, da nicht berücksichtigt wurde, wieviel Abwasser vom Grundstück tatsächlich in den Kanal eingeleitet wird. In Zukunft werden die Abwassergebühren in eine …mehr
Wappen Holysov

Holýšov

Seit 1992 besteht mit der Stadt Holýšov (CZ) eine Städte/-Gemeindepartnerschaft Informationen:Homepage der PartnerstadtWikipedia …mehr

drucken nach oben