searchsettings

Was erledige ich wo?
Zurück zur Übersicht

Kitaplatz-Bedarfsanmeldung


ONLINE KITAPLATZ-BEDARFSANMELDUNG      

 

Ein wichtiges Anliegen für die Gemeinde Kümmersbruck war es, eine Plattform zu schaffen, auf der sich die Eltern schnell, sicher und bequem für einen Betreuungsplatz für Ihre Kinder anmelden können.

Deshalb ist die Bedarfsanmeldung für einen Betreuungsplatz in den Kümmersbrucker Kindertageseinrichtungen nun ausschließlich online über das Bürgerserviceportal der Gemeinde Kümmersbruck (https://www.buergerserviceportal.de/bayern/kuemmersbruck) möglich.

Ihre Vorteile sind:

  • Es sind keine Mehrfachanmeldungen nötig, da alle Kümmersbrucker Kindertageseinrichtungen ausgewählt werden können.
  • Die Anmeldung erfolgt bequem von Zuhause aus.
  • Die Zu-/Absage Ihres Betreuungsplatzes ist ausschließlich durch eine Online-Bestätigung möglich.
  • Das Programm führt Sie schrittweise durch den Anmeldeprozess.
  • Sie erhalten eine bessere Planungssicherheit.

Haben Sie Ihr Kind bereits für das kommende Betreuungsjahr 2025/2026 mündlich oder schriftlich für einen Betreuungsplatz vormerken lassen, verlieren diese Anmeldungen ihre Gültigkeit und müssen erneut online eingegeben werden. Anmeldungen in Papierform können daher nicht berücksichtigt werden.

Eine Anmeldung für das Betreuungsjahr 2025/2026 ist im Zeitraum von

01.01.2025 – 31.01.2025

möglich.

Anmeldungen, die nach diesem Zeitraum eingehen, werden nachrangig berücksichtigt.

Haben Sie den Bedarf für einen Betreuungsplatz bereits für ein weiteres Betreuungsjahr (z. B. 2025/2026) in Papierform angemeldet, bitten wir Sie, die Vormerkung zum jeweils nächsten Betreuungsjahr online zu beantragen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Infobroschüre.

 

Kontaktperson


Purschke Christiane

Adresse: Schulstraße 37, 92245 Kümmersbruck

Etage: 1, Raum: 13

Telefon: 09621 708-21

E-Mail: standesamt@kuemmersbruck.de

Dokument


Eltern-Broschüre_Online_Kitaplatzvergabe_2025-2026.pdf

Digitales Rathaus


Verwandte Aufgaben


Kinderbetreuung

Zurück zur Übersicht